Als angehender Systemischer Businesscoach unterstützen Sie Ihre Klientinnen bei der Realisierung individueller Entwicklungs- und Veränderungsvorhaben – stets im Kontext organisationaler und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Mithilfe integrativer Methoden und eines multidisziplinären Ansatzes begleiten Sie Menschen in vielfältigen Beratungsanliegen und gestalten nachhaltige, systemische Lösungsprozesse.

Ziele
Im Rahmen dieser psychologisch-interdisziplinären Ausbildung erwerben Sie die erfolgsrelevanten Kenntnisse und Fertigkeiten, um Coachingprozesse mit Ihren Klient*innen systematisch zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Dadurch sind Sie in der Lage, Entwicklungsziele und Veränderungswünsche gemeinsam zu definieren und passende Interventionen anzuwenden.

Schwerpunkte
Ein zentrales Merkmal dieser praxisorientierten Qualifizierung ist das Hybrid-Ausbildungskonzept: Sie profitieren sowohl von intensiven Präsenzmodulen als auch von interaktiven Online-Formaten über unser Learning Management System (LMS). Darüber hinaus fließen aktuelle Trends wie agiles Projektmanagement, Digitalisierung und Coaching im agilen Kontext in die Ausbildung ein. Auf diese Weise lernen Sie, Change- und Transformationsprozesse professionell zu begleiten.

Perspektive
Sie werden umfassend darauf vorbereitet, als Businesscoach in Unternehmen der Wirtschaft und anderen Organisationen tätig zu werden, oder selbstständig im Markt zu arbeiten. Mit den erworbenen Kompetenzen können Sie unterschiedlichste Fragestellungen adressieren und Menschen dabei unterstützen, Lösungswege für komplexe Problemstellungen zu entwickeln – ob auf individueller oder organisationaler Ebene.

Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an (Nachwuchs-) Führungskräfte, Personalentscheiderinnen und Expertinnen – ebenso wie an alle, die Beratungs- und Veränderungsprozesse professionell mitgestalten oder in Zukunft zu ihrem beruflichen Schwerpunkt machen möchten. Die Mischung aus Theorie und Praxis sowie die gezielte Ausrichtung auf systemische Ansätze ermöglicht es Ihnen, unmittelbar wirksame Coachingskills zu entwickeln.

Zertifizierung
Diese Ausbildung wird von dem privaten Holistic Management Institut (HM-i GmbH, Mitglied ICF) und der von der ISM Academy (International School of Management, Dortmund / Köln) zertifiziert und durchgeführt. Darüber hinaus können Sie sich auf Basis der Ausbildungsinhalte als Associate Certified Coach (ACC) oder Professional Certified Coach (PCC) bei der International Coach Federation (ICF) zertifizieren lassen. Bei der Vorbereitung und Durchführung des Zertifizierungsprozesses unterstützen wir Sie gerne.

Ein aktuelles Curriculum 2025 ist hier downloadbar.

Modul 1: Grundlagen des Systemischen Businesscoachings (SBC)

Course categoryCoachingausbildung 2025

Zusammenfassung Modul 1: Der Einstieg in die Welt des systemischen Coachings Herzlich willkommen zum ersten Modul unserer systemischen Business-Coach-Ausbildung! Dieses Modul bildet die Basis fü...

Modul 2: Rollenbild des Coaches & Coachingprozess

Course categoryCoachingausbildung 2025

Willkommen im Modul „Rollenbild des Coaches & Coaching-Prozess“ Coaching ist mehr als nur eine Methode – es ist eine professionelle Haltung, die durch spezifische Kompetenzen, ethische Pri...

Modul 3: Kommunikation und Konfliktmanagement

Course categoryCoachingausbildung 2025

Herzlich willkommen zu unserem neuen Online-Kurs, der Sie in die praxisnahe Welt der zielgerichteten Kommunikation und des effektiven Konfliktmanagements mit Coaching-Methoden einführt. Dieses Modul ...